News

Aktuelles der Fischer Gartenbau GmbH Perlen

Wir haben noch eine freie Lehrstelle für Sommer 2024  

Arbeitest du gerne in der freien Natur, bist dabei gerne kreativ und gestalterisch? Dann schau dir mal den Beruf als Lanschaftsgärtner genau an.

Informiere dich hier über die Ausbildung zum Landschaftsgärtner.

 

Aus Naturtalenten werden Gärtner.

  Lehrabschlussprüfung bestanden!

Lieber Tizian

Wir gratulieren dir ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung als Landschaftsgärtner.

Es freut uns, dass du weiterhin in unserem Betrieb tätig sein wird.  Wir schätzen deine gute Arbeitseinstellung wobei auch der Spassfaktor nicht zu kurz kommt.

Betriebsausflug auf den Rossberg

Früh am Morgen konnten wir in Ebikon die altbewährten 30-er Töffli in Empfang nehmen.

Via Götzental-Küssnacht-Arth fuhren wir Richtung Steinerberg. Dort trennte sich im steilen Aufstieg zur Kapelle Obhäg die Spreu vom Weizen.

Wer hat das stärkste Töffli, oder wer hat ein paar Gramm zuviel... (im Rucksack?)

Die Wanderung auf den Wildspitz, mit Gipfelwein an der Abbruchstelle des Bergsturzes von 1806, vollendete das Vormittagsprogramm.

Nach dem Grillieren führte uns die Tour übers Aegerital auf den Zugerberg, um danach in der Badi Hünenberg eine Erfrischung im See zu nehmen.

Toll war's!! Vielen Dank für diesen tollen Tag.

Jetzt ist Zeit für den Sommerschnitt

Für Ihre saubere  und gepflegte Umgebung, empfehlen wir Ihnen den Sommerschnitt von Hecken und Sträuchern.

Nichts ist unmöglich!

Wenn Bagger durch die Lüfte schweben......

ist der Zugang zum Arbeitsplatz eine grosse Herausforderung.

Das hält uns nicht davon ab, einen wunderschönen Gartensitzplatz zu erstellen.

Jetzt aktuell: Reinigung von Belägen

Haben sich Moos und Gräser in Ihnen Belägen eingenistet, hilft eine professionelle Reinigung von Böden und Mauern.

Kurs Sicheres Arbeiten mit der Leiter an Bäumen

 

6 Mitarbeiter von Fischer Gartenbau besuchten den praxisbezogenen und äusserst lehreichen Kurs „ Sicheres Arbeiten mit der Leiter an Bäumen“. Von der Baumbeurteilung, der Anwendung der Leiter und der persönlichen Ausrüstung bis zur Rettung am Seil hat uns der Kurs gezeigt, wie wir unsere eigene Sicherheit  noch besser schützen können.

 

Doppelt gesichert hält besser!